Bei modernen i-SUPS gibt es im wesentlichen 3 Aufbauvarianten / Qualitätsstufen:
SHARK SUPs sind in der modernsten FUSION Technologie gefertigt.
Günstiger Aufbau, leicht aber weniger steif, daher meist nur für Längen bis 11´angewandt. Einige Marken verwenden zusätzliche Verteifungen (Stringer) um diese Nachteile etwas zu kompensieren.
Auch große Marken haben meist "Light Boards" als günstigere Serie im Programm.
Es wird ein Dropstitch mit einer Material Stärke von 1 mm verwendet. Boards dieser Bauart haben meist weiße Grundfarbe (speziell kleinere Marken), da Hersteller dieses Material meist lagernd haben. Farbdetails werden durch andersfarbige Rails & Deckpads erreicht.
Stabiler und schwerer Aufbau durch 2 mit PVC Kleber verklebte Schichten. Diese Boards sind steif, sind robust, haben aber auch ein hohes Gewicht. Oft werden diese Boards als "Heavy Duty" Ausführungen bezeichnet.
Dabei wird ein Dropstitch mit einer Material Stärke von 1 mm verwendet, das mit 0,55mm PVC verklebt (spezieller PVC kleber) wird. Das PVC ist in allen Farben und Designs möglich, daher sind individuelle Lösungen einfach und bereits geringen Stückzahlen möglich.
Modernste Technologie - steif, leicht und höchste Qualität.
Dabei wird ein Drop stitch mit einer Material Stärke von 1,5 mm verwendet, wobei 2 PVC Lagen thermisch miteinander verschweisst werden.
Boards dieser Bauart haben oft eine weiße Grundfarbe für das gesamte Sortiment (speziell kleinere Marken), da Hersteller dieses Material meist lagernd haben. Farbdetails werden durch andersfarbige Rails & Deckpads erreicht.